Hautpflege-Inhaltsstoffe: Der Standard für Transparenz bei Inhaltsstoffen für Fachanwender:innen
Dieses Glossar enthält wichtige aktive und funktionale Inhaltsstoffe, die in unseren Formulierungen verwendet werden. Jeder Eintrag enthält:
• INCI-Name (gemäß EU-Verordnung Nr. 1223/2009)
• Kosmetische Hauptfunktion
• Herkunft (pflanzlich / synthetisch / biotechnologisch)
• Verwendungskonzentration (typischer Bereich)
• Sicherheits- und regulatorische Hinweise
• Links zu erweiterten Anwendungshinweisen oder FAQs
Das Verständnis und die Auswahl wirksamer Inhaltsstoffe in der Hautpflegeroutine sind entscheidend für optimale Ergebnisse.
⸻
A
Aloe Barbadensis Leaf Juice
Beruhigend, feuchtigkeitsspendend
• Herkunft: Organischer Pflanzenextrakt
• Verwendung: 5–20 %
• Hinweise: Auch in Bio-Qualität erhältlich. Unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung und Regeneration nach Behandlungen. Hervorragend für empfindliche Haut geeignet.
Allantoin
Hautschutz, keratolytisch
• Herkunft: Biotechnologisch gewonnen
• Verwendung: 0,2–0,5 %
• Hinweise: Als OTC-Hautschutzstoff (EU + FDA) gelistet. Ideal für empfindliche oder geschädigte Haut.
⸻
B
Bakuchiol
Retinol-Alternative, Anti-Aging
• Herkunft: Pflanzlich (Psoralea corylifolia)
• Verwendung: 0,5–1 %
• Hinweise: Klinisch belegt. Erfordert Formulierungsstabilität. Unterstützt die Kollagenproduktion zur Hautstraffung und Faltenreduktion.
📘 Blog: Bakuchiol vs. Retinol
Betaine
Osmoprotektor, Feuchtigkeitsspender
• Herkunft: Fermentation von Zuckerrüben
• Verwendung: 1–5 %
• Hinweise: Unterstützt die Reparatur der Hautbarriere und das Feuchtigkeitsgleichgewicht.
⸻
C
Centella Asiatica Extract
Wundheilung, entzündungshemmend
• Herkunft: CO₂- oder Wasserextrakt
• Verwendung: 0,5–2 %
• Hinweise: Reich an Asiaticosid. Wirksam bei Ekzemen durch entzündungshemmende Wirkung.
Coco-Glucoside
Nichtionisches Tensid
• Herkunft: Kokos + Glukose
• Verwendung: 3–10 %
• Hinweise: Besonders mild. Für Babypflege geeignet. Biologisch abbaubar.
⸻
D
D-Panthenol (Provitamin B5)
Feuchtigkeitsspender, Barrierepflege
• Herkunft: Biotechnologisch
• Verwendung: 1–5 %
• Hinweise: Unterstützt die Haut nach Säureanwendungen. Reduziert Reizungen und Rötungen.
⸻
E
Ectoin
Anti-Pollution, Zellschutz
• Herkunft: Fermentation von Extremophilen
• Verwendung: 0,5–2 %
• Hinweise: Schützt vor oxidativem und Umweltstress. Wirksam gegen Sonnenschäden.
⸻
G
Glycerin (pflanzlich)
Feuchtigkeitsspender, Stabilisator
• Herkunft: Pflanzlich
• Verwendung: 2–10 %
• Hinweise: EU-konform. Unterstützt Feuchtigkeit und Konservierung.
Camellia Sinensis (Grüner Tee) Leaf Extract
Antioxidans, entzündungshemmend
• Herkunft: Wasser- oder Ethanolextrakt
• Verwendung: 0,1–3 %
• Hinweise: Reich an EGCG. Beruhigt und strafft. Schutz vor freien Radikalen.
⸻
H
Sodium Hyaluronate (Hyaluronsäure)
Feuchtigkeit, Aufpolsterung
• Herkunft: Fermentation
• Verwendung: 0,01–1 %
• Hinweise: Multi-Molekular-Komplex bevorzugt. Verbessert Hautstruktur und -volumen.
⸻
J
Jojobaöl (Simmondsia Chinensis)
Emolliens, Lipidbalance
• Herkunft: Kaltgepresst
• Verwendung: 3–10 %
• Hinweise: Ahmt Talg nach. Ideal für ölige und zu Akne neigende Haut. Fördert Kollagenproduktion.
⸻
L
Milchsäure (Lactic Acid)
AHA-Peeling, Aufheller
• Herkunft: Pflanzenfermentation
• Verwendung: 1–10 %
• Hinweise: pH-Anpassung erforderlich. Fördert Zellerneuerung, verbessert Hautstruktur.
⸻
N
Niacinamid (Vitamin B3)
Barriere-Booster, Teintausgleich
• Herkunft: Synthetisch
• Verwendung: 2–10 %
• Hinweise: Gut verträglich. In Kombination mit Zink ideal für unreine Haut. Reduziert Poren und Entzündungen.
⸻
R
Rosa Canina Fruchtöl (Hagebutte)
Emolliens, Antioxidans
• Herkunft: Kaltgepresst
• Verwendung: 3–8 %
• Hinweise: Unterstützt Narbenheilung, verbessert Hautton. Empfindlich gegenüber Oxidation.
⸻
S
Squalan (pflanzlich)
Emolliens, Lipidaufbau
• Herkunft: Zuckerrohr oder Olive
• Verwendung: 1–10 %
• Hinweise: Nicht komedogen. Seidiges Hautgefühl. Ähnelt hauteigenem Öl.
Sheabutter (Butyrospermum Parkii)
Okklusiv, nährend
• Herkunft: Roh oder raffiniert
• Verwendung: 3–15 %
• Hinweise: Stärkt Emulsionen. Tiefenpflege bei trockener Haut.
⸻
T
Tocopherol (Vitamin E)
Antioxidans, Konservierungshilfe
• Herkunft: Sonnenblume
• Verwendung: 0,1–1 %
• Hinweise: Stabilisiert Öle. Verbessert Hautelastizität und schützt vor feinen Linien.
Teebaumöl (Melaleuca Alternifolia)
Antimikrobiell
• Herkunft: Dampfdestillation
• Verwendung: <1 %
• Hinweise: Mit Vorsicht anwenden. Regionale Allergenrichtlinien beachten.
⸻
Z
Zinc PCA
Talgregulierung, antimikrobiell
• Herkunft: Zinksalz von PCA
• Verwendung: 0,1–1 %
• Hinweise: Ideal bei zu Unreinheiten neigender Haut. Wirkt ohne auszutrocknen.
⸻
⚠️ Sicherheit & Kennzeichnung der Inhaltsstoffe
Alle Formulierungen entsprechen:
• EU-Verordnung 1223/2009
• US FDA-Kennzeichnungsrichtlinien für Kosmetikprodukte
• IFRA-Allergenrichtlinien für Duftstoffe